Der Frühling ist in den Startlöchern und langsam erwacht die Welt wieder….wir schälen uns so langsam aus den schweren Winterklamotten, der Blick wird wieder klarer, neue Räume eröffnen sich, neue Ideen entwickeln gemächlich, wir entdecken neue Beweglichkeit, und wir bereiten uns vor wieder voll durch zu starten.
Was gibt es denn da Besseres als Yoga um diesen Erwachungs-Prozess zu unterstützen…??? Genau…da gibt’s nicht viel!
Aus diesem Grund habe ich für dieses Frühjahr/Sommer zusätzlich zu meinen Klassen im Tanz(t)raum einen Mix von verschiedenen Workshops und XL Klassen zusammengestellt. Von AcroYoga, über Flying Bodywork, zu Slow & Deep, Thai-Yoga-Massage, und Vinyasa Specials ist alles dabei.
Von März bis August bist du herzlich eingeladen einmal im Monat, bei einem Workshop Special, dein Yoga-Wissen zu erweitern und deine Praxis zu verfeinern. Details zu allen Workshops findest du in den Event Links unten. Die Anmeldung erfolgt direkt über mich unter marcus@evolve-yoga.de
Vielen Dank auch an dieser Stelle an Cosy und Dagmar vom Tanz(t)raum in Lauf an der Pegnitz das Ihr mir die Plattform und den Raum für diese Workshops Specials zur Verfügung stellt.
Ich freue mich auf Euch!
Marcus
März 2018

Details
Auf geht's in Runde II... Ihr habt schon ein wenig Erfahrung mit AcroYoga bei unserem 1sten Workshop im Tanztraum sammeln können, und möchtet nun Eure Praxis mit neuen Flows erweitern. In diesem
Details
Auf geht’s in Runde II…
Ihr habt schon ein wenig Erfahrung mit AcroYoga bei unserem 1sten Workshop im Tanztraum sammeln können, und möchtet nun Eure Praxis mit neuen Flows erweitern.
In diesem Intermediate Workshop für Anfänger mit ein wenig Erfahrung, lernt Ihr verschiedene neue, simple, AcroYoga Asanas und Transitions, die es Euch ermöglichen kreativer in Eurer individuellen Praxis zu werden und eigene Flows einzustudieren. Aber auch absolute Beginner sind willkommen. Spielerisch integrieren wir die Basics in den Workshop so dass auch ihr diese wundervolle Art von Yoga erleben könnt.
Um neue Flows zu erschliessen und die eigene Praxis zu erweitern ist es auch ein notwendiger Schritt in verschiedenen Positionen Überkopf zu gehen. In einem sicheren Rahmen, wagen wir uns spielerisch an Überkopfhaltungen auf dem Boden, und auf Anderen, und legen die Grundlagen für einige simple Transitions, die Ihr zum Ende zu einem individuellen Flow zusammenbauen könnt.
Für aktive Pausen zwischendurch sorgen verschiedene Asanas aus der Flying Bodywork.
Abgerundet wird der Workshop mit einer kurzen aber sehr wohltuenden, angeleiteten Thai-Yoga-Massage Session.
Minimum Teilnehmeranzahl: 10
Preis pro Person:
39 Euro – Nicht-Mitglieder
33 Euro – Tanztraum Mitglieder
Anmeldung direkt bei EVOLVEYOGA unter marcus@evolve-yoga.de oder telefonisch unter 0170/8028643
Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl behalte ich es mir vor den Workshop kurzfristig abzusagen.
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
April 2018

Details
Metta kommt aus dem Sanskrit und heisst übersetzt soviel wie Freundschaft, Güte, Liebe, wird aber von den Gelehrten auch oft als „liebende Güte“ interpretiert. Ursprünglich stammt die Lehre des Metta
Details
Metta kommt aus dem Sanskrit und heisst übersetzt soviel wie Freundschaft, Güte, Liebe, wird aber von den Gelehrten auch oft als „liebende Güte“ interpretiert. Ursprünglich stammt die Lehre des Metta von Buddha. Das Ziel der Lehre des Metta ist es diese „liebende Güte“ in sich wachsen zu lassen und auf alle Lebewesen zu übertragen so dass man gleichmütig und mit offenen Herzen dem Leben begegnen kann.
Begegnungen mit anderen Lebewesen sind es aber auch die uns oft unter Stress oder Druck setzen, und es erscheint gar nicht so leicht eine solche liebende Güte für sich selbst und erst recht für andere zu haben. Vor allem wenn mal wieder die Welt um dich herum chaotisch erscheint. Diesen Druck oder Stress spüren dann auf der körperlichen Ebene vor allem in Form von Spannungen in dem Bereich der Hüfte.
In diesem Workshop erklärt dir Marcus die verschiedenen Aspekte der Lehre des Metta anhand einer Metta Bhavana Meditation die wir in einen abwechslungsreichen Vinyasa Flow der die Hüfte mobilisiert, kräftigt und öffnet, integrieren.
Durch die Meditation während der Asana Praxis vereinigen wir unseren mentalen Fokus mit dem physischen Loslassen, so dass sich beide Praktiken gegenseitig unterstützen können.
Dauer Workshop: 2,5 h
Minimum Teilnehmeranzahl: 10
Preis pro Person:
35 Euro – Nicht-Mitglieder
30 Euro – Tanztraum Mitglieder
Anmeldung direkt bei EVOLVEYOGA unter marcus@evolve-yoga.de oder telefonisch unter 0170/8028643
Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl behalte ich es mir vor den Workshop kurzfristig abzusagen.
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Mai 2018:

Details
Erforsche die Magie der heilenden Berührung in der Flying Bodywork und der Thai-Yoga-Massage.. In der Flying Bodywork nutzt die Base die Winkel und Hebels des eigenen und des Körpers des Fliegers,
Details
Erforsche die Magie der heilenden Berührung in der Flying Bodywork und der Thai-Yoga-Massage..
In der Flying Bodywork nutzt die Base die Winkel und Hebels des eigenen und des Körpers des Fliegers, um den Flieger zu dehnen und zu twisten. Diese Form des AcroYoga sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch ein sehr wohltuendes Treatment für den Flieger.
In der Thai-Yoga-Massage stimuliert der Gebende die Energie und Nervenbahnen des Empfangenden, und nutzt die Winkel der beiden Körper um den Empfangen zu dehnen und zu öffnen. Dabei werden energetische Blockaden gelöst und das parasymphatische Nervensystem aktiviert so dass der Empfangende komplett los lassen und entspannen kann.
Im ersten Teil stellt Euch Marcus einige einfache Techniken der Flying Bodyworks vor und ihr erhaltet den Raum diese Techniken auszuprobieren. Im zweiten Teil kommen wir dann wieder zurück auf die Erde und es wird deutlich ruhiger wenn wir uns der ThaiYogaMassage zuwenden. Nach dem Motto „learning by doing“ seid Ihr dazu eingeladen die Magie der heilenden Berührung in einer angeleiteten Thai-Yoga-Massage zu erforschen. jeder Teilnehmer erhält und gibt eine Massage. Die von Marcus angeleitete Sequenz gibt dir sowohl einen ersten Blick auf die Techniken die in der Thai-Yoga-Massage genutzt werden um gestresste Menschen zu entspannen, als auch den Raum direkt an einer Person zu üben.
Minimum Teilnehmeranzahl: 10
Preis pro Person:
39 Euro – Nicht-Mitglieder
33 Euro – Tanztraum Mitglieder
Anmeldung direkt bei EVOLVEYOGA unter marcus@evolve-yoga.de oder telefonisch unter 0170/8028643
Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl behalte ich es mir vor den Workshop kurzfristig abzusagen.
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 17:00
Tanz(t)raumRöthenbacher Straße 11, 91207 Lauf an der PegnitzHier erwarten Sie 190 qm angenehme Atmosphäre und sehr viel mehr als nur die Vermittlung von Tanzschritten! Ein professionelles Lehrerteam bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen künstlerisch und pädagogisch fundierten Unterricht in den verschiedenen Stilrichtungen des Zeitgenössischen Tanzes, der auch dafür geeignet ist und darauf abzielt, unsere Schüler auf eine tänzerische oder tanzpädagogische Berufslaufbahn vorzubereiten. Darüber hinaus ist unser Kursangebot für Erwachsene qualitativ und inhaltlich so strukturiert, dass es von Lehrer/innen sowie Kursleiter/innen in Sportvereinen und ähnlichen Institutionen für Fortbildungszwecke verwendet werden kann. Im Tanz(t)raum findet somit - vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Schüler mit professionellen Ansprüchen - jeder Kursteilnehmer den passenden Unterricht.
Juni 2018:

Details
Wer schon mal im Dschungel war, weiss das es dort ziemlich chaotisch zu geht. Unmengen von Spezies kämpfen um den letzten Millimeter Lebensraum. Man kann viel sehen, Bäume, Äste, Blätter,
Details
Wer schon mal im Dschungel war, weiss das es dort ziemlich chaotisch zu geht. Unmengen von Spezies kämpfen um den letzten Millimeter Lebensraum. Man kann viel sehen, Bäume, Äste, Blätter, Blüten, Insekten, aber man kann nicht klar und in die Ferne sehen. Es sind keine Zusammenhänge erkennbar.
Ganz ähnlich sieht es oft in unseren Köpfen aus, Gedanken über Gedanken, die um jede Millisekunde Aufmerksamkeit kämpfen, viele verschiedene Gedanken, und auch Gedanken die mit dem was wirklich vor einem liegt nichts zu tun haben, etwas wie ein vermuteter Puma im Unterbusch.
Um klarer sehen zu können, und vor allem auch um Zusammenhänge sichtbar zu machen muss man im Dschungel einen Baum hinauf klettern. Erst dann kann man vielleicht Wege und Muster erkennen. Um jedoch hoch in den Baum zu klettern, erfordert es Bedacht und Ruhe, so dass man wirklich klar sehen kann während der Baum hin und her schwankt.
In einem abwechslungsreichen Jungle Vinyasa Flow klettern von Baum zu Baum, von Asana zu Asana, und erleben wie wir mit unserem Atem Ruhe, und die richtige Ausrichtung finden so dass der Baum so wenig wie möglich hin und her schwankt.
Minimum Teilnehmeranzahl: 10
Preis pro Person:
35 Euro – Nicht-Mitglieder
30 Euro – Tanztraum Mitglieder
Anmeldung direkt bei EVOLVEYOGA unter marcus@evolve-yoga.de oder telefonisch unter 0170/8028643
Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl behalte ich es mir vor den Workshop kurzfristig abzusagen.
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Tanz(t)raumRöthenbacher Straße 11, 91207 Lauf an der PegnitzHier erwarten Sie 190 qm angenehme Atmosphäre und sehr viel mehr als nur die Vermittlung von Tanzschritten! Ein professionelles Lehrerteam bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen künstlerisch und pädagogisch fundierten Unterricht in den verschiedenen Stilrichtungen des Zeitgenössischen Tanzes, der auch dafür geeignet ist und darauf abzielt, unsere Schüler auf eine tänzerische oder tanzpädagogische Berufslaufbahn vorzubereiten. Darüber hinaus ist unser Kursangebot für Erwachsene qualitativ und inhaltlich so strukturiert, dass es von Lehrer/innen sowie Kursleiter/innen in Sportvereinen und ähnlichen Institutionen für Fortbildungszwecke verwendet werden kann. Im Tanz(t)raum findet somit - vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Schüler mit professionellen Ansprüchen - jeder Kursteilnehmer den passenden Unterricht.
Juli 2018:

Details
Umkehrhaltungen im Yoga sind fürviele praktizierenden Yogi(ni)s eine echte Herausforderung. Und nicht ohne Grund, denn diese Haltungen fordern wirklich alles vom menschlichen Körper, Geist und Seele. Volle Aufmerksamkeit und Konzentration,
Details
Umkehrhaltungen im Yoga sind fürviele praktizierenden Yogi(ni)s eine echte Herausforderung. Und nicht ohne Grund, denn diese Haltungen fordern wirklich alles vom menschlichen Körper, Geist und Seele. Volle Aufmerksamkeit und Konzentration, Mut, Kraft, und die richtige Ausrichtung.. Da kann man schon mal Bammel davor haben und um sie zu meistern ist eine regelmässige Praxis unabdinglich.
Und dennoch wenn man sich dann mal ran gewagt hat, werden neue Horizonte geöffnet, und die Welt erhält einen neuen Anstrich. Wir blicken aus einer anderen Perspektive auf die Welt.
In diesem Workshop führt dich Marcus sicher und spielerisch durch eine Reihe von Umkehrhaltungen wie Kopfstand, Unterarmstand, und Handstand.
Inspiriert durch seine eigene Umkehrhaltungspraxis und das Handstand Manifest Programm seines Lehrer’s Pascal Weis, erhältst du ein breites Repertoire an Übungen, die du auch für eine eigene regelmässige Praxis zu Hause nutzen.
Trau dich. Hab Mut. Lerne mit Marcus im Himmel zu laufen.
Minimum Teilnehmeranzahl: 10
Preis pro Person:
35 Euro – Nicht-Mitglieder
30 Euro – Tanztraum Mitglieder
Anmeldung direkt bei EVOLVEYOGA unter marcus@evolve-yoga.de oder telefonisch unter 0170/8028643
Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl behalte ich es mir vor den Workshop kurzfristig abzusagen.
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Tanz(t)raumRöthenbacher Straße 11, 91207 Lauf an der PegnitzHier erwarten Sie 190 qm angenehme Atmosphäre und sehr viel mehr als nur die Vermittlung von Tanzschritten! Ein professionelles Lehrerteam bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen künstlerisch und pädagogisch fundierten Unterricht in den verschiedenen Stilrichtungen des Zeitgenössischen Tanzes, der auch dafür geeignet ist und darauf abzielt, unsere Schüler auf eine tänzerische oder tanzpädagogische Berufslaufbahn vorzubereiten. Darüber hinaus ist unser Kursangebot für Erwachsene qualitativ und inhaltlich so strukturiert, dass es von Lehrer/innen sowie Kursleiter/innen in Sportvereinen und ähnlichen Institutionen für Fortbildungszwecke verwendet werden kann. Im Tanz(t)raum findet somit - vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Schüler mit professionellen Ansprüchen - jeder Kursteilnehmer den passenden Unterricht.
August 2018:

Details
Eine Reise durch die 4 Elemente, Feuer, Erde, Wasser und Luft. Der Mensch repräsentiert das 5te Element. In ihm werden alle 4 Elemente durch den Atem vereint. Auf dieser Reise erforschen wir
Details
Eine Reise durch die 4 Elemente, Feuer, Erde, Wasser und Luft.
Der Mensch repräsentiert das 5te Element. In ihm werden alle 4 Elemente durch den Atem vereint.
Auf dieser Reise erforschen wir die verschiedenen Qualitäten der 4 Elemente und wie sie im Menschen, in uns, vereint wirken.
Das Feuer das durch Zerstörung neuen Boden bereitet so dass wir neuen Raum haben um uns darin zu verwirklichen. Das Wasser, dass das Feuer löscht, und den Boden erweichen lässt. Die Erde die uns nährt und uns erlaubt unsere Wurzeln tief zu vergraben, und uns mit allem zu verbinden. Und die Luft die uns den Raum gibt, Richtung Sonne & Mond wachsen können.
Wir starten mit Kriyas und rhythmischen Sonnengrüßen Varianten um unser inneres Feuer zum Lodern zu bringen. Mit Pranayama und fliessenden Vinyasas glätten wir sanft die Wellen des Feuers.
Im Anschluss bedienen wir uns langgehaltener Vorbeugen um unser Wesen in der Erde zu verwurzeln, so dass wir schlussendlich durch Rückbeugen und Überkopf-Haltungen unsere Liebe zwischen Himmel und Erde erstrahlen lassen.
Zu diesem Workshop inspiriert hat mich eine Klasse meines Lehrer David Lurey. Aus diesem Grund ist diese Klasse ihm gewidmet.
Minimum Teilnehmeranzahl: 10
Preis pro Person:
35 Euro – Nicht-Mitglieder
30 Euro – Tanztraum Mitglieder
Anmeldung direkt bei EVOLVEYOGA unter marcus@evolve-yoga.de oder telefonisch unter 0170/8028643
Bei nicht Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl behalte ich es mir vor den Workshop kurzfristig abzusagen.
Uhrzeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Tanz(t)raumRöthenbacher Straße 11, 91207 Lauf an der PegnitzHier erwarten Sie 190 qm angenehme Atmosphäre und sehr viel mehr als nur die Vermittlung von Tanzschritten! Ein professionelles Lehrerteam bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen künstlerisch und pädagogisch fundierten Unterricht in den verschiedenen Stilrichtungen des Zeitgenössischen Tanzes, der auch dafür geeignet ist und darauf abzielt, unsere Schüler auf eine tänzerische oder tanzpädagogische Berufslaufbahn vorzubereiten. Darüber hinaus ist unser Kursangebot für Erwachsene qualitativ und inhaltlich so strukturiert, dass es von Lehrer/innen sowie Kursleiter/innen in Sportvereinen und ähnlichen Institutionen für Fortbildungszwecke verwendet werden kann. Im Tanz(t)raum findet somit - vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Schüler mit professionellen Ansprüchen - jeder Kursteilnehmer den passenden Unterricht.